Kunstgeschichte

buch-venedig-canaletto-umschlag-kl
Christoph Schlott: Das Gemälde des Botschafters. Mit Canaletto durch Venedig.

ISBN 978-3-944213-10-1 - Hardcover - Buch - Erscheinungsdatum: Juni 2016 - € 79,80

114 Seiten mit mehr als 140 meist großformatigen farbigen Abbildungen. Bildband, Format 29,7 x 42 cm, vierfarbig. chronicon, Königstein.

Kaum eine Stadt der Welt dürfte so oft gemalt und fotografiert worden sein wie Venedig. Bereits im 18. Jahrhundert fanden die Gemälde mit Stadtansichten von Venedig reißenden Absatz. Luca Carlevarijs, Francesco Guardi, Michele Marchiesi und vor allem Giovanni Antonio Canal, genannt "Canaletto", waren die führenden Köpfe einer Gruppe von "Vedutisten", von Malern, die sich auf Stadtansichten spezialisiert hatten und damit die bildungshungrigen und präsentationsbedürftigen reisenden Adligen Europas versorgten: Vom kleinen Wandbild bis zum raumfüllenden Gemälde reichten die Formate. Eines der berühmtesten, ein Gemälde von Giovanni Antonio Canal aus dem Jahr 1729, steht im Mittelpunkt dieses Bildbandes. Die Inhalte, die politischen Hintergründe und die Geschichte seiner Entstehung werden hier beschrieben.

Folgen Sie dem Autor in die mondäne und kunstgeschwängerte Welt der Republik Venedig vor mehr als 280 Jahren ...Genießen Sie Ausschnitte eines Gemäldes im Maßstab 1:1, das im Original etwa 2,60 x 1,90 Meter misst.

Bilder: Einzelseiten