Editorial

Aufbauend auf dem umfangreichen Bildfundus des „Neuen Königsteiner Kreises e.V.“ tritt der chronicon-verlag an, 

  • um das Thema ‚Demokratiegeschichte‘ in der Bundesrepublik Deutschland viel stärker zu etablieren als bisher erfolgt: Der Themenschwerpunkt ‚Demokratiegeschichte‘ ergibt sich aus Projekten des ‚Neuer Königsteiner Kreises e.V.‘ .
  • um natur- und kulturhistorische Themen mit Reprints, kommentierten historischen Bildbänden und non-book-Produkten zu kommunizieren.
    Dabei greifen die Mitarbeiterinnen des Vereins auf herausragende Bilder der Jahrhunderte zwischen Renaissance und 20. Jahrhundert in der Erkenntnis zurück, dass (historische) Ästhetik und wissenswerte Inhalte auch schon vor dem digitalen Zeitalter in oft ganz herausragender und beeindruckender Qualität vermittelt wurden und es wert sind, wieder zu erscheinen!
  • um mit Produkten zur Regionalgeschichte Frankfurt-Rhein-Main die regionale Identität zu stärken.
  • um im Auftrag der öffentlichen Hände, von Unternehmen oder Institutionen mit seinem besonderen Bildfundus neue Themen zu gestalten.